Sozialversicherungswerte 2026

die  Sozialversicherungsgrößen für das Jahr 2026 wurden vorläufig festgelegt. Der Höchstbeitrag der GKV überschreitet erstmalig die Grenze von 1.000 €, ohne Pflegeversicherung.

Hier finden Sie eine ausführliche Aufstellung aller maßgeblichen Rechengrößen: klick

Krankenversicherung

ab 01.01.2024

ab 01.01.2025

ab 01.01.2026*

Beitragssatz allgemein

14,60 %

14,60 %

14,60 %

(Beitragssatz ermäßigt, für Selbständige)

(14,00 %)

(14,00 %)

(14,00 %)

Durchschnittl. Zusatzbeitrag in der GKV

(AG-Zuschussfähig)

1,7 %*

2,5 %*

3,0 %*

Durchschnittl. Beitragssatz

16,30 %

17,10 %

17,60 %

Versicherungspflichtgrenze

€ 5.775,00

€ 6.150,00

€ 6.450,00

Jahresarbeitsentgeltgrenze

€ 69.300,00

€ 73.800,00

€ 77.400,00

Beitragsbemessungsgrenze (BBG)

€ 5.175,00

€ 5.512,50

€ 5.812,50

Bezugsgröße

(Mindestbeitragsbemessungs-Grundlage eines freiwillig GKV-Versicherten)

€ 3.535,00

€ 3.745,00

€ 3.955,00

Höchstbeitrag

(BBG x durchschn. Beitragssatz (inkl. Zusatzbeitrag)

843,53

942,64

1023,00

Höchstzuschuss des Arbeitgebers für PKV-

Versicherte

(BBG x durchschn. Beitragssatz / 2)

€ 421,76

€ 471,32

€ 511,50

Mindestbeitrag für Selbständige

(30/90 der Bezugsgröße als Einkommen x Beitragssatz ermäßigt)

€ 205,98

€ 224,12

Max. KTG-Anspruch in der GKV

70% aus BBG / 30 (jedoch max. 90% vom Nettoverdienst)

€ 120,75

€ 128,63

€ 135,63

Geringfügigkeitsgrenze (keine Beiträge)

€ 538,00

€ 538,00

€ 538,00

Einkommensgrenze für kostenfreie Familienversicherung

€ 505,00

€ 535,00

€ 565,00

(beim GKV-versicherten Ehepartner mitversichert, max. 1/7 der Bezugsgröße)

  • der tatsächliche Zusatzbeitrag ist kassenabhängig

    Pflegeversicherung

    ab 01.01.2024

    ab 01.01.2025

    ab 01.01.2026*

    Beitragssatz

    3,40 %

    3,60 %

    3,60 %

    Zusatzbeitrag für kinderlose GKV-Versicherte

    0,60 %

    0,60 %

    0,60 %

    (nicht AG-Zuschussfähig)

    (-0,25% bis -1,00%

    bei 2 bis 5 Kindern)

    (-0,25% bis -1,00%

    bei 2 bis 5 Kindern)

    (-0,25% bis -1,00%

    bei 2 bis 5 Kindern)

    Beitragsbemessungsgrenze (BBG)

    € 5.175,00

    € 5.512,50

    € 5.812,50

    Höchstbeitrag

    (BBG x Beitragssatz ohne Zusatzbeitrag)

    € 175,95

    € 198,45

    € 209,25

    Höchstzuschuss des Arbeitgebers für PKV-

    Versicherte

    (BBG x Beitragssatz ohne Zusatzbeitrag / 2)

    € 87,98

    € 99,23

    € 104,63

    Mindestbeitrag für kinderlose Selbständige

    (30/90 der Bezugsgröße als Einkommen x Beitragssatz zzgl. Zusatzbeitrag)

    € 47,30

    € 52,43

    € 55,37

    Renten-/Arbeitslosenversicherung

    ab 01.01.2024

    ab 01.01.2025

    ab 01.01.2026*

    Beitragsbemessungsgrenze (BBG) RV / AV

    € 7.550,00

    (Ost: 7.450,00)

    8.050,00

    € 8.450,00

    Beitragssatz Rentenversicherung

    18,60 %

    18,60 %

    18,60 %

    Beitragssatz Arbeitslosenversicherung

    2,60 %

    2,60 %

    2,60 %

  • Rechengrößen der Sozialversicherung, Daten ohne Gewähr

Quellen: Referentenentwurf des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales, lohn-info.de, krankenkassen.de